• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Update: Die Ranch gibt es leider nicht mehr! Die APACHE SPIRIT RANCH in Arizona – Urlaub im Wilden Westen

Wer schon immer einmal den Wilden Westen hautnah miterleben wollte, hat nun die Möglichkeit, sich auf der APACHE SPIRIT RANCH diesen Wunsch zu erfüllen. Siebzehn komfortable Gästehäuser und mehr als 110 Hektar Land bieten die perfekte Kulisse für endlose Ausritte und jede Menge Lagerfeuerromantik.

Ranchurlaub auf der APACHE SPIRIT RANCH in Arizona USA

Mit der Fertigstellung der APACHE SPIRIT RANCH erfüllte sich der Münchner Peter Stenger einen Lebenstraum. „Winnetou war der Held meiner Kindheit und schon als kleiner Junge habe ich die Bücher von Karl May verschlungen.“ Dreißig Jahre später lernte er zum ersten Mal einen echten Apachen kennen und nach unzähligen, gemeinsamen Ausritten entstand die Idee, dieses besondere Erlebnis auch anderen Menschen zugänglich zu machen. Das Konzept der APACHE SPIRIT RANCH war geboren.

Am Fuße der Dragoon Berge, nahe der legendären Westernstadt Tombstone, in der sich im
Jahre 1881 Wyatt Earp und Doc Holliday mit den Clanton Brüdern duellierten, fand er den
perfekten Ort für seine Ranch: Rund 110 Hektar geschichtsträchtiges Apachenland im Herzen Arizonas. Im Oktober 2010 wurde die APACHE SPIRIT RANCH schließlich fertig gestellt.

Westernstadt bei Tombstone am Rand der Dragoon Mountains in Cochise County, Arizona

Die insgesamt siebzehn liebevoll und stilecht eingerichteten Gästehäuser erinnern von ihrer Anordnung und Architektur an eine typische Westernstadt. Besucher können beispielsweise in der Postkutschenstation, im Büro des Marshals oder sogar im Gefängnis wohnen. „Unser Ziel war es, sich so weit wie möglich an den originalen Vorbildern alter Westernstädte anzulehnen und auf diese Weise unseren Gästen eine Zeitreise in den Wilden Westen zu ermöglichen.“ Die originellen Ausstattungsdetails sind der damaligen Zeit nachempfunden und lassen dabei echtes Wildwest-Feeling aufkommen, ohne auf modernen Komfort zu verzichten.

Ein wahres Reiterparadies für Anfänger und Fortgeschrittene Westernreiter

Standesgemäß sind Pferde immer noch das bevorzugte Fortbewegungsmittel auf der Ranch. Das Umland ist ein wahres Reiterparadies und bietet perfekte Voraussetzungen für Anfänger und Fortgeschrittene. In der Riding-Arena erlernen auch die Reitanfänger unter den Gästen schnell den respekt- und vertrauensvollen Umgang mit den Pferden, der sie befähigt, an den Trailrides teilzunehmen. Und wenn sie entlang der ausgetrockneten Flussläufe durch die endlose Prärielandschaft in den Sonnenuntergang reiten, werden sie sich dem Cowboy- Traum von Freiheit und Abenteuer nie wieder näher fühlen. Nach der Rückkehr auf die Ranch warten am Pool bereits eisgekühltes Bier, Soft- oder Longdrinks und herzhafte Snacks.

Gemeinsamen Abende mit den Indianern vom Stamm der Apachen am Lagerfeuer

Als Abschluss eines ereignisreichen Tages dient der „Old Trappman Saloon“ als authentische Kulisse für einen geselligen Abend mit echten Cowboys und Cowgirls.
Nahe den Haupthäusern befindet sich auch ein originales Chiricahua-Camp mit traditionellen Strohzelten, den so genannten Wikiups. Die dem Stamm der Apachen zugehörigen Indianer errichteten die Anlage auf dem Land, auf dem sich ihre Vorfahren einst blutige Kämpfe mit den Weißen lieferten. Heute erzählen sie bei gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer den Gästen interessante Geschichten über die Lebensweise ihres Volkes und entführen sie in eine spirituelle Welt voller Mythen, Legenden, Brauchtümer und Tänze.

Live Country Music am Lagerfeuer auf der Arizona Ranch

Zu weiteren Freizeitgestaltungsmöglichkeiten gehören unter anderem Lasso- und
Hufeisenwerfen, Billard oder Poker, Vorführungen berühmter Western unter freiem Himmel und Live Country Music am Lagerfeuer. Auch kulinarisch bleibt die APACHE SPIRIT RANCH ihrem Motto treu. Serviert werden feines Best-Western-Food und mexikanische Spezialitäten.

Weitere Informationen unter www.apachespiritranch.com
oder bei Reiten-weltweit.de in der Rubrik Ranchurlaub USA

Die nach dem Vorbild einer alten Westernstadt erbaute APACHE SPIRIT RANCH liegt im
Südosten des US-Bundesstaates Arizona. Nur drei Meilen westlich von Tombstone erstreckt sich das Grundstück über eine Gesamtfläche von insgesamt 110 Hektar. Der nächstgelegene Flughafen befindet im rund 100 Kilometer entfernten Tucson. Ein Aufenthalt auf der APACHE  SPIRIT RANCH kann entweder direkt oder über spezialisierte Reiseveranstalter gebucht werden.

Quelle:  Pressemeldung der Apache Spirit Ranch

Buchungsanfragen:
APACHE SPIRIT RANCH
West Monument Road
Tombstone, Arizona 85638, USA
Tel. +1 520 457 7299
reservation@apachespiritranch.com
www.apachespiritranch.com

Presseanfragen:
RTMC
Reichenbachstraße 35
D-80469 München
Tel. +49 (0)89 452 405 35
info@rtmc-tourism.de
www.rtmc-tourism.de

 

Leider gibt es die Apache Spirit Ranch nicht mehr – die Ranch läuft jetzt unter dem Namen:

Tombstone Monument Ranch
Address: 895 W Monument Rd,
Tombstone, AZ 85638
Phone: (520) 457-7299
Email: info@tombstonemonumentranch.com
www.tombstonemonumentranch.com

Weitere Tipps:

Infos Arizona USA Ranchurlaub

Kategorie: Ranchurlaub

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden