• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

“Der – auf dem du sitzt” – Natural Horsemanship Kurs 31.08. – 02.09.2012 mit Robin Shen in Südfrankreich

Wissenschaftler, Poet, Pferdetrainer, Martial Arts Meister …, der Kalifornier Robin Shen ist sicherlich einer der ungewöhnlichsten Vertreter des Natural Horsemanship in den USA.

Vielleicht ist er zu bescheiden, um in der Öffentlichkeit den ganz großen Erfolg feiern zu können, vielleicht aber will er es auch gar nicht.

Seine Kurse in den USA sind gut besucht und Teilnehmer begeistert von seiner Art, Erfahrung und Wissen zu vermitteln. Er schafft es, eine Atmosphäre herzustellen, in der Lernen zur Entspannung wird.

“Where there is fear, there is no learning”, ist einer seiner Leitsätze, der sich natürlich in erster Linie auf die Arbeit mit Pferden bezieht, trotzdem aber auch für seine Kurse Gültigkeit hat.

Zum ersten Mal kommt Robin jetzt nach Europa und bietet vom 31.08.2012 bis 02.09.2012 im Südwesten Frankreichs einen Wochenendkurs an.

Dort kann man mit seinem eigenen Pferd, einem fremden Pferd oder einfach nur als Zuschauer verstehen lernen, was Robin meint, wenn er sagt: “Im Reitsport gibt es nur einen wichtigen Richter: Der – auf dem du sitzt.”

Das Natural Horsemanship ist mehr als eine Methode, die Techniken vermittelt. Selbstverständlich tut sie das auch, aber gleichbedeutend daneben nimmt die Beziehung zwischen Pferd und Reiter einen großen Raum ein. Das macht die Herangehensweise ebenso sympathisch wie schwierig, denn es gilt ständig, eine Balance zu finden zwischen den wechselnden Befindlichkeiten und persönlichen Voraussetzungen der Teilnehmer – Mensch wie Pferd. Diese Kunst beherrscht Robin Shen in hohem Maße!

Dabei hilft ihm auch ein weiterer wichtiger Grundsatz seiner Arbeit: Disziplin. Disziplin erzeugt Klarheit, und Klarheit ist die unabdingbare Voraussetzung für die Kommunikation mit Pferden.

Wer erleben will, dass Disziplin und Spaß keine Gegensätze sein müssen, der kann sich davon in der französischen Gascogne, übrigens unweit des Geburtsortes des berühmten Musketier “D’Artagnan” selbst überzeugen.

Date: August 31st ,September 1st and 2nd
Location: “Rambos”, 32320 Bazian, Gers
Price: 100/day/with own horse (including stay in the field) 50/day/spectators
Renting a horse from us will cost 25 Euros per day.

Weitere Informationen und Anmeldungen:

  • www.equibay.yolasite.com  email: susanpfeifer@gmx.de

Kategorie: Ausbildung und Erziehung, Kurse und Seminare rund ums Pferd, Natural Horsemanship, Reitlehrgänge und Ausbildungen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden