• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Reisebericht Reiten Südafrika: der Pferde Safari Führer

Reiseberichte Weltweit- Innerhalb der letzten zehn Jahre als Pferde Safari Führer habe ich Hunderte von Wale aus dem Sattel heraus beobachtet, während ich im Westlichem Kapland im De Hoop Natur Reservat mit Reitgästen am Beach entlang ritt.
Zum Antarktischen Winter besuchen die Wale jedes Jahr unsere Südküste und können deshalb von Ende Mai bis Anfang November aus nächster Nähe gesichtet werden.
Sie kommen nicht zum Futtern hierher, sondern zum Paaren und um ihre Jungen zu gebären.

Vor einigen Jahren wurde die höchste Zahl von Walen per laufender Küsten-Meile in der Welt entlang des Beach von De Hoop gezählt. Es ist deshalb für mich ein alltäglicher Anblick sie vier bis fünf Meter hohe Fontänen in die Luft abblasen zu sehen, den dicken Körper meterweise aus dem Meer zu erheben oder die gigantische Schwanzflosse hoch aus dem Wasser herausragen zu lassen und uns damit zuzuwinken.

Vor einigen Tagen hatte ich aber ein total neues Erlebnis, das mich völlig überraschte.
Ein Wal, der vermutlich noch nie Pferde mit Reitern gesehen hatte, war sichtbar von der kleinen Karawane von Reitern fasziniert die am Strand entlang zog und stieß seine Schnauze hoch aus den Fluten um uns zu beäugen. Und dort blieb er für eine sehr sehr lange Zeit stehen, besinnlich den Kopf ein wenig hin und her schwenkend.
Sekunden zerronnen zu einer ganzen Minute und der Wal stand immer noch uns beobachtend fast unbeweglich. Es müssen so an die zwei Minuten verflossen sein als wir spontan diese grandiose Schau zu beklatschen begannen, ähnlich wie man es macht wenn ein Pilot bei Schlechtwetter eine perfekte Landung hinlegt, und endlich machte der Wal eine anmutvolle Verbeugung und verschwand in den Fluten.

Leider waren wir alle von der Show so überrascht, dass keiner eine Aufnahme machte, so dass Ihr meinem Wort glauben schenken müsst dass dies kein Seemannsgarn ist…

Hier gehts zur Internetseite

Kategorie: Reiseberichte - Reiturlaub

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden