• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Presseschau: Mein Pferd – Oktober 2010

Viele interessante Themen erwarten Sie wieder in der Oktober-Ausgabe – erhältlich am 21.09.2010 am Kiosk:

Vom richtigen Stellen und Biegen, Hufbeschlag, Hinterhandaktivierung beim Westernreiten und Zungenfehlern bis hin zur ältesten vom Menschen gezüchteten Edelpferderasse Europas, dem Pura Raza Española

Geschmeidig?
Um die richtige Stellung und Biegung kommt man in der Ausbildung nicht herum. Mit einfachen und praktischen Übungen wird Ihr Pferd butterweich statt bretthart

Spanier gesucht
Pura Raza Española ist die älteste vom Menschen gezüchtete Edelpferderasse Europas. Doch wie findet man den perfekten Spanier?

Special: Hufbeschlag
Auf den Huf geschaut

  • Daran erkennen Sie gute Schmiedearbeit
  • Hufprobleme? Diese Spezialbeschläge helfen
  • Ob kalt oder warm – Varianten des Beschlags
  • Aufgaben und Pflichten des Hufschmieds

Die Westernreitlehre
Die richtige Balance finden und die Hinterhand stärken

Zungenfehler…
…sind meist hausgemacht. Hier gibts Tipps, wie Probleme gelöst werden können

Stimme …
… ist nicht gleich Stimme. Wir erklären ihre Funktion als Hilfe – und geben Tipps zum richtigen Sprechtraining

Gefahr Ataxie
Betroffene Pferde sind wacklig auf den Beinen und stürzen leicht. Wir zeigen, wie man den Pferden hilft

… und auf Seite 6 gibt es ein wunderschönes Bild von zwei Wildpferden von den Hart Mountains in Oregon, die nun ihre Freiheit in Kalifornien auf der Wild Horse Sanctuary Return to Freedom in Lompoc, nahe Santa Barbara genießen können.
Wer diese wunderschönen Tiere mal real erleben möchte kann an bestimmten Tagen an einer Wildpferdetour teilnehmen. Hier kann man sich informieren

Kategorie: Presse-Pferdezeitungen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden