• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Return to Freedom – American Wild Horse Sanctuary

War damals Wild Horse Annie ein Segen für die Wildpferde, so ist es in der heutigen Zeit Neda DeMayo.

1997 gründete Sie in den kalifornischen Bergen nahe Lompoc, nördlich von Santa Barbara, CA das wunderschöne Wildpferdereservat “Return To Freedom”. Hier leben auf 300 Acre Land 230 Mustangs – gerettete Mustangs, die nur Dank Neda DeMayo noch am Leben sind.


Mit vielen Events auf der Return to Freedom versucht Sie das Wildpferdeproblem in die Öffentlichkeit zu bringen und Geld für wichtige Projekte zu sammeln z.B. für Ihren Plan Land für die Pferde in Nevada zu kaufen: The American Wild Horse Preservation Campaign

Ganz besonders stolz ist sie auf Ihren Kiger Mustang Spirit.

Für den gleichnamigen Trickfilm stand dieser wunderschöne Hengst Pate, nach ihm wurde der Filmhengst gezeichnet.

Und natürlich auch auf Ihre wunderschöne Isadora-Cruce, die das Breyer Model 2010 wurde!


Wenn man mehr über die Wildpferde erfahren möchte ist eine Führung durch die Mustangherden sehr zu empfehlen – wunderschöne Tiere:


Mehr Fotos auf Facebook und in der Bildergalerie

Verschiedene Mustangherden, welche unterschiedliche Vorfahren und Lebensräume aufweisen und um dessen Erhalt sich die Return to Freedom Sanctuary (RTF) bemüht:

  • Kiger Mustangs
  • Cerbat Spanish Mustangs
  • die Sulphur Springs Herde
  • die Wilbur-Cruce Mission Herde und die
  • Choctaws (diese zähen Ponies trugen die Choctaws und Cherokees auf dem “Trail of Tears“)
  • außerdem leben bei Ihr noch die Sheldon Refuge und
  • die Hart Mountain Herde

Weitere Informationen auf Englisch findet man dazu hier

Surf-Tipp: American Wild Horse Preservation Campaign

 

 

Kategorie: Wildpferde

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden