Der Walnussbaum (Juglans regia) ... ein sommergrüner Nussbaum, der zu den Laubbäumen zählt und zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae) gehört. Regional trägt er verschiedene Namen, wie z. B. Welschnuss in Österreich oder Baumnuss in der Schweiz. Der Baum wird ca. 10 - 25 m hoch und kommt in Europa, Asien und Nordamerika vor. Dort ist er vor allem in Parks und Gärten zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
Die grüne Bohne - gekocht für Menschen eine Delikatesse, für Pferde allerdings nicht geeignet Die Grüne Bohne, auch als Gartenbohne bezeichnet, gehört zu den Schmetterlingsblütlern (Faboideae) und ist eine wichtige Nutzpflanze, die weltweit in Gärten und auf landwirtschaftlichen Nutzflächen zu finden ist. Dort wird sie vorwiegend als Buschbohne, aber auch als Stangenbohne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
Die Samen des Flachs – die Leinsamen
Der Flachs gehört zu den Leingewächsen (Linaceae) und ist eine alte Kulturpflanze, die in Asien, Europa, Nord- und Südamerika und sogar Australien angebaut wird. Die Fasern der Pflanze werden u. a. für Textilien, Papier und als Füllstoff für Polstermöbel verwendet. Aus den Samen gewinnt man Öl. Die Öle enthalten wertvolle Inhaltsstoffe. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Samen des Flachs – die Leinsamen
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
Der Kirschlorbeer oder auch Lorbeerkirsche gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist in Parks, Gärten (dort wird sie gerne als Heckenpflanze genutzt), an Wegen und Straßenrändern zu finden und kommt recht häufig vor. Die Pflanze ist in Westasien und Südosteuropa heimisch, hat sich aber durch Anpflanzungen als Zierstrauch (seit dem 16. Jahrhundert) bzw. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
Japans wilde Pferde – Misaki und Kandachime
Das Misaki Das Misaki ist ein Wildpferd aus Japan, das vom mongolischen Urwildpferd abstammt und auf der Insel Kyūshū beheimatet ist. Sie stammen ursprünglich aus der Mongolei und leben seit ca. 400 Jahren in der Region Miyazaki. Sie wurden für die Landwirtschaft importiert und dienten auch den Samurai als Kriegspferd. Nach Ende des 2. Weltkriegs gab es nur noch 69 Tiere, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Japans wilde Pferde – Misaki und Kandachime