Plötzliches Muskelzittern, steifer Gang und Schweißausbrüche: mitten auf dem Reitplatz oder im Gelände verweigert das Pferd jegliche Bewegung. In diesen Fällen muss der Reiter schnell verstehen, dass es sich um einen Kreuzverschlag handelt. Wenn das Pferd nicht sofort jegliche Bewegung einstellt, kann diese Muskelkrankheit tödlich enden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kreuzverschlag beim Pferd – Nach den ersten Symptomen darf das Pferd nicht mehr bewegt werden
Torkelnder Gang und Probleme bei der Koordination: Ataxie beim Pferd
Ein watschelnder Gang, stolpern oder sogar ein Wegknicken mit den Hinterbeinen: Pferde, die an Ataxie leiden, können ihre vier Beine nicht richtig koordinieren. Grundsätzlich wird Ataxie in drei verschiedene Arten eingeteilt: die spinale, die zerebrale und die zerebellare Ataxie. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Torkelnder Gang und Probleme bei der Koordination: Ataxie beim Pferd
Die Ängste überwinden: Scheutraining für das Pferd Teil 2
Die kalten Wintermonate schränken die Reitmöglichkeiten stark ein und teilweise ist es sehr schwer, dem Pferd Abwechslung zu bieten. Boden- und Scheutraining ist dann genau das Richtige! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Ängste überwinden: Scheutraining für das Pferd Teil 2
Die Ängste überwinden: Scheutraining für das Pferd Teil 1
Die kalten Wintermonate schränken die Reitmöglichkeiten stark ein und teilweise ist es sehr schwer, dem Pferd Abwechslung zu bieten. Boden- und Scheutraining ist dann genau das Richtige! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Ängste überwinden: Scheutraining für das Pferd Teil 1
Allergien bei Pferden – Wie erkennen und was tun
Immer mehr Pferde leiden an Allergien. Die Symptome hierfür sind vielfältig und daher ist eine Allergieerkrankung oft nur schwer zu diagnostizieren. Grundsätzlich sind Allergien nicht heilbar. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Allergien bei Pferden – Wie erkennen und was tun