Der Walnussbaum (Juglans regia) ... ein sommergrüner Nussbaum, der zu den Laubbäumen zählt und zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae) gehört. Regional trägt er verschiedene Namen, wie z. B. Welschnuss in Österreich oder Baumnuss in der Schweiz. Der Baum wird ca. 10 - 25 m hoch und kommt in Europa, Asien und Nordamerika vor. Dort ist er vor allem in Parks und Gärten zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
Pferdekrankheiten
Adonisröschen
Das Adonisröschen (Adonis) ist eine einjährige, krautige Pflanze, die bis zu 40 cm hoch wird. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), die mit etwa 35 Arten in Europa und den kühleren Regionen Asiens vertreten ist. Für Pferde und auch dem Menschen ist die Blütenpflanze leider giftig. Schon bei einer Aufnahme von 2 g der oberirdischen Pflanzenteile … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Adonisröschen
Die Schachblume – beliebter Blickfang im Blumenbeet
Die Schachblume (Fritillaria meleagris), auch Schachbrettblume oder Kiebitzei genannt, ist eine mehrjährige Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse. Sie ist in Deutschland stark gefährdet, da Feuchtwiesen stark im Rückgang sind und gilt daher nach der Bundesartenschutzverordnung als besonders schützenswert. Man findet sie verstreut in Mittel- und Südeuropa. In größeren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Schachblume – beliebter Blickfang im Blumenbeet
Wusstet Ihr schon, warum ein Pferd mit dem Schweif schlägt?
Das Schweifschlagen ein Zeichen von Unwohlsein Das Schweifschlagen drückt oft ein Unwohlsein des Pferdes aus, wie Aufregung, Angst und Schmerzen beim Reiten oder während der Dressurarbeiten. Dabei zeigt sich das Pferd allgemein verspannt, was sich am festgehaltenen Rücken oder der angespannten Unterhalsmuskulatur zeigt. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wusstet Ihr schon, warum ein Pferd mit dem Schweif schlägt?
Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) – insbesondere gut für Stuten
Frauenmantel kann man eigentlich fast überall finden ... Die Pflanze gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und gedeiht bevorzugt in den Gebirgsgegenden Europas, Asiens und Afrikas. Dort wächst er auf feuchten Wiesen, in lichten Wäldern und in Naturgärten. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) – insbesondere gut für Stuten