| | |

Erfahrungen Reiturlaub: Urlaub mit Sandro bei den Nomaden zu Pferd

Erfahrungsbericht von einem Reiturlaub Lange hatte ich den Wunsch gehegt, einen weiteren Ritt mit meinem Pferd zu planen und auch zu schaffen, so dass ich die Möglichkeit beim Schopfe packte und einen Escortritt von unserem Hof zur Reitwanderstation „Nomaden zu Pferd“ auf dem Tomeshof in Wegberg-Schwaam buchte. Von unbezahlbarem Vorteil war natürlich, dass ich das…

Reisebericht Reiten in Spanien: Der Hirtentrail in die Pyrenäen
| | |

Reisebericht Reiten in Spanien: Der Hirtentrail in die Pyrenäen

Der Katalonische Hirten-Trail – Ein erster Ritt in die Pyrenäen Reisebericht von Neda aus Göttingen: Bis vor kurzem hatte ich noch kein besonderes Verhältnis zu Bergen. Und zu Katalonien auch nicht – dachte ich an Spanien, fiel mir eigentlich eher Andalusien ein. Das änderte sich allerdings, als ich den Hirtentrail von Panorama Trails in Katalonien mit…

Reiten und Baden – Ein Reisebericht – Wanderreiten in Spanien
| |

Reiten und Baden – Ein Reisebericht – Wanderreiten in Spanien

Süß & Salzwasser Trail – Reiten und Baden in Spanien von Neda aus Göttingen:   Es gibt viele Möglichkeiten, ein Land zu bereisen. Unerreichbare Orte werden aber erst auf dem Pferderücken zugänglich. Ich nahm am „Süß-und Salzwasser-Trail“ von „Panorama-Trails“ teil und bekam auf einsamen Pfaden die Schönheit des Landes vermittelt. Reiten in Spanien: Mit Kribbeln im Bauch…

Reiten in Lappland – Schweden – Ein Reisebericht mit meinen Erfahrungen
| |

Reiten in Lappland – Schweden – Ein Reisebericht mit meinen Erfahrungen

Die Chipkarte in meiner Kamera ist voll! Also sitze ich gerade an meinem Computer, lade Bilder herunter um sie dann in meinem Fotoalbum zu archivieren. Die meisten Bilder sind von meinem letzten Sommerurlaub. Da war ich in Lappland. „Was, Lappland und Sommer? Das ist ein Widerspruch in sich!“ Wie oft habe ich das letztes Frühjahr…

Ross und Reiter im Winterwald – Reiten in Österreich im Winter
| |

Ross und Reiter im Winterwald – Reiten in Österreich im Winter

Pressemitteilung: In der kalten Jahreszeit erweist sich das Mühlviertel im Norden Oberösterreichs als „schnee-reich“, was bei Wanderreitern winterliche Begeisterungsstürme auslöst. Auf vier Hufen durch den Pulverschnee beim Winterreiten auf der Mühlviertler Alm im Norden Oberösterreichs. Als „stein-reich“ wird das Mühlviertel wegen seiner Granitfindlinge oft bezeichnet. In der kalten Jahreszeit erweist sich die Region im Norden…