• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Presseschau: CAVALLO – Februar 2011 – Indianer-Training, Check Pferde-Feeling

CAVALLO bietet auch in der Februar-Ausgabe wieder kompaktes Pferdewissen und interessante Artikel für den Freizeitreiter auf 130 Seiten. Was es da zu lesen gibt, möchten wir Euch hier kurz vorstellen.

Der Check für das eigene Pferde-Feeling, richtige Fütterung, Indianer-Training als Mythos oder Mogelpackung, was stärkt den Rücken bei kurzen und langen Pferden. Was noch in der CAVALLO zu lesen ist und nicht auf dem Titel steht, verraten wir Euch. 

Die Themen

Mensch & Pferd

  • Wenn Batida die Biege macht
    Im hessischen Mörlenbach trainieren zwei Deutsche fünf Mangalarga Marchadores aus Brasilien. Die Hengste kennen weder Schnee noch Reithalle und werden nun behutsam auf ihren Einsatz auf Messen und Shows vorbereitet.
  • Bin ich ein guter Reiter?
    Das Titelthema beschäftigt sich mit den körperlichen und geistigen Stärken, die ein guter Reiter braucht. Mit kleinen Tests gilt es, Selbstzweifel zu zerstreuen und die neue Lust am Umgang mit dem Pferd zu gewinnen.

Training & Psychologie

  • Achtung, ich hab’s eilig
    In der Serie “Profis lösen Paarprobleme” erklärt Ausbilderin Corinna Lehmann, mit welchen Möglichkeiten man über den Reitersitz eilige Pferde ausbremst.
  • Wo sind all die Indianer hin?
    GaWaNi Pony Boy, Warren Bell und Cristobal Scarpati gehören zu den indianischen Pferdetrainern. Haben ihre Methoden Erfolg oder handelt es sich doch nur um einen Mythos?

Gesundheit

  • Heilen mit Hertz
    Mit Wechselstrom werden Schmerzen gelindert, der Stoffwechsel angeregt und Muskeln trainiert. Warum diese Therapie als Allzweckwaffe gilt, zeigt CAVALLO.
  • Über kurz oder lang
    Der Rücken ist der wohl sensibelste Teil des Pferdekörpers. Erst recht, wenn er nicht den Idealmaßen von Sattelherstellern entspricht. Was man bei kurzen und langen Rücken beachten muss und wie man sie am besten trainiert, zeigt CAVALLO.
  • Salmonellose
    Nicht nur für Menschen sind Salmonellen gefährlich. Auch Pferde können sich mit Salmonellen infizieren und man sieht es ihnen nicht mal an. Das Medizin-Kompendium zeigt Symptome, Ursachen und Heilungsmethoden für die Salmonellose.

Der CAVALLO-Reitschultest führt diesmal in vier Reitschulen im Schwarzwald. Und CAVALLO begibt sich auf die Suche nach den letzten Einhörnern. Auf der russischen Halbinsel Kola am weißen Meer scheinen die Jakutenpferde durchaus mit diesen Fabelwesen verwandt zu sein.

Kategorie: Presse-Pferdezeitungen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden