• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Buchvorstellung: Touch for Health am Pferd – von Dr. Christina Fritz

Buchvorstellung "Touch for Health"“Touch for Health” ist eine der wenigen Behandlungsmethoen, die östliche Heilkunst mit westlicher Medizin und ihrer Technik verbindet.

Sie verhilft durch Freisetzen der richtigen Energie Pferden zu mehr Wohlbefinden.

Inhaltszusammenfassung des Cadmos Verlags:

Gesundheit und Energie für das Pferd
Wussten Sie, dass Verspannungen beim Pferd zu schwerwiegenden Krankheiten führen können? Oder hat ihr Pferd immer wieder Koliken und der Tierarzt findet keine wirkliche Ursache? Oder ihr Pferd buckelt und steigt, obwohl der Sattel neu angepasst wurde? Um solchen Situationen auf den Grund zu gehen und Lösungen zu finden, gibt es alternative Methoden, die jedem Pferdebesitzer die Möglichkeit geben, seinem Pferd sowohl körperlich als auch seelisch helfend zur Seite zu stehen.

Eine davon ist Touch for Health, die durch die Kinesiologie, die Meridian- und die 5-Elemente-Lehre die Ursache von Krankheiten sowie Verhaltensauffälligkeiten bei Pferden herausfinden kann. Diese Methode ermöglicht es auch ambitionierten Pferdebesitzern zu erkennen, was dem Pferd fehlen könnte und helfend beizustehen, damit das Tier nicht aus dem Gleichgewicht gerät.

Aus dem Inhalt:Buchvorstellung "Touch for Health"

  • Der kinesiologische Muskeltest
  • Westliche und östliche Sicht von Krankheit
  • Die Meridiane, neurovaskuläre und neurolymphatische Zonen
  • Die 5 Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser
  • Welches Element ist mein Pferd?
  • Weitere energetische Techniken

Über die Autorin Dr. Christina Fritz:

Dr. Christina Fritz ist promovierte Biologin mit Schwerpunkt Tierphysiologie und Fachbuchautorin. Sie absolvierte die Ausbildungen Akupressurmassage für Pferde bei Lisbeth Traffelet, Kinesiologie für Menschen bei Jean-Luc Paratte, in der die Ausbildung Touch for Health integriert war sowie die Ausbildung zum Energetischen Pferdeosteopathen nach Salomon (EPOS). Sie führt ihre eigene Praxis für integrierte Pferdetherapie und gibt Kurse für energetisches Arbeiten am Pferd in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Sie lebt in Berlin (D).
Website der Autorin: www.sanoanimal.de

Mein Fazit:

Beim Titel des Buches hatte ich die Vorstellung, praktische Tipps für Massagen, Lockerungsübungen etc. zu bekommen. Das zeigte allerdings nur, dass ich mich bis dato mit der Methode “Touch for Health” nicht beschäftigt hatte. Stattdessen findet man in diesem Buch ein interessante aufbereitetes und mit Fachwissen gefülltes Kompendium zur chinesichen Medizin und ihrer Anwendung beim Pferd. Das chinesiche System der fünf Elemente, das Qi als universelle Energie, Yin und Yang als Zeichen für Leer- oder Füllstände sowie die Meridiane werden ausführlich beschrieben. Die Bedeutung der einzelnen Merkmale speziell auf die Pferde, ihr Gebäude und ihr Wesen abgetsimmt, wird sehr anschaulich beschrieben. Vor allem viele Zeichnungen und Bilder, häufig unter Berücksichtigung der Anatomie des Pferdes, machen Energieflüsse im Körper sichtbar und visualisieren die Zusammenhänge.

Das Buch ist eine tolle Lektüre, um die chinesische Medizin besser zu verstehen. Anhand der detaillierten Beschreibung des kinesiologischen Muskeltests können Reiter zudem, mit etwas Übung, Verspannungen erfühlen und so diese Technik als Gesundheitsvorsorge oder zur Unterstützung einer medizinischen behandlung anwenden.

[aartikel]3840410010:left[/aartikel] Bibliographische Daten

Dr. Christina Fritz
Touch for Health am Pferd
160 Seiten, 17 x 24 cm, durchgehend farbige Abbildungen, Hardcover
Cadmos, ISBN: 978-3-8404-1001-7
Preis: EUR 29,90 CHF 43,50

Dieses Buch erhalten Sie besonders schnell über den Verlag:
Für Deutschland und andere Länder: 04151 87907-0 oder www.cadmos.de
Für Österreich: 01 982 3344-483 oder www.avbuch.at

Kategorie: Pferdebücher Stichworte: Akupressur, Chinesische Medizin, Pferdegesundheit

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden