• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Presseschau CAVALLO Mai 2012 – Reiter-Hilfen besser einsetzen, Weide-Check, Verlade-Test und vieles mehr

Effektiven Reitehilfen, Psychotricks für das richtige Verladen und guten bzw. schlechten Gräsern auf der Weide geht CAVALLO in der aktuellen Ausgabe nach. Auch die Fragen, wann Sättel zu breit sind, wie Hund & Pferd sich aneinander gewöhnen oder welches Futter wirklich Kraft spendet, sind in diesem Heft Thema.

Beim Reitschultest werden drei Betriebe an der Mosel vorgestellt. In Hannover begleitet CAVALLO ein Polizeipferd im Dienst. Zudem wird ein Zuchtbetrieb in Münster mit alle seinen Vorzügen und Schwierigkeiten vorgestellt.

Titelthema: Treiben Sie lieber leicht

Mit überraschenden Impulsen, korrekt sortierten Schenkeln, einer schnellen Reaktion und vielen weiteren Tricks verbessern Reiter ihre Hilfen effektiv.

CAVALLO-Check: Weidepflanzen

Ob die Weide ein Schlemmerparadies für die Pferde ist oder unerwartete Risikien lauern, zeigt der Gräser-Check.Tipps zur Weidepflege, die besten Gräser u.v.m.

Test: Großer Verladetest

Fünf Hänger, fünf Pferde, ein Trainer. Welcher Anhänger welchem Pferdetypen gefällt, wie hoch der Stress bei den Pferden ist und wie man erfolgreich verlädt zeigt dieser Test.

Sättel: Sind sie zu breit?

Der Standpunkt des Monats durchleuchtet die Breite der Sättel und wo sie tatsächlich drücken.

Spaß zu dritt bei jedem Ritt

Wie in 5 Trainings-Schritten eine perfekte Dreierbeziehung Pferd-Reiter-Hund entsteht.

Pilates für Pferde

Was für den Menschen gut ist, kann dem Pferd nicht schaden. CAVALLO zeigt ein Power-Training für schlaffe, verspannte Pferdemuskeln.

Locker hoch hinaus – Gebisslos in schweren Lektionen unterwegs

Dressurreiterin Uta Gräfe reitet schwere Lektionen gebisslos, schickt ihre Top-Pferde auf die Koppel und ist – vielleicht gerade deswegen – erflogreich im Leistungssport. Ein Porträt.

Balance für jeden Huf

Wie funktioniert die Methode F-Balance von Hufschmied Daniel Anz und was halten Hufexperten von dm neuen Konzept?

Kategorie: Presse-Pferdezeitungen Stichworte: CAVALLO, Hufbalance, Reiterhilfen, Sattel

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden