Bärenklau – Vorsicht vor Hautkontakt!
| |

Bärenklau – Vorsicht vor Hautkontakt!

Verführerisch schön und groß erscheint uns die Wild- und Feldpflanze, die umgangssprachlich auch Herkuleskraut genannt wird. Allerdings enthalten alle Pflanzenteile giftige Stoffe, die auf der Haut Entzündungen und Schwellungen hervorrufen können. Riesen- und Wiesenbärenklauen entstammen der Familie der Doldenblütler. Riesen-Bärenklau kann eine Höhe von bis zu 4 m erreichen Riesen-Bärenklauen (Heracleum mantegazzianum) werden, wie ihr…

Verhaltensstörungen beim Pferd –  das Weben
|

Verhaltensstörungen beim Pferd – das Weben

Tiere können an vielen verschiedenen Stereotypien leiden. Pferde sind vor allem vom Weben und Koppen betroffen. Alle Stereotypien sind Ausdruck einer psychischen Unzufriedenheit.  Die Verhaltensstörung Weben tritt vor allem in der Box auf „Geist und Gesundheit müssen im Einklang stehen“ Es ist wie beim Menschen: wenn es uns psychisch nicht gut geht, so sind wir…

Bittersüß – schmeckt bittersüß und ist doch bitter giftig
| |

Bittersüß – schmeckt bittersüß und ist doch bitter giftig

Bittersüß – Diese Pflanze gehört der Familie der Nachtschattengewächse an. Befindet sich die Pflanze noch in einem unreifen Zustand, so sind alle Teile stark giftig. Den Namen verdankt die Pflanze dem Geschmack ihrer Beeren Bittersüß tritt vermehrt in feuchten Gebieten auf Das Bittersüß ist vermehrt in feuchten Gebieten vorzufinden (beispielsweise Bachufer) und gehört mit einer…

Rotz – Eine Pferdekrankheit mit tödlichem Ausgang
|

Rotz – Eine Pferdekrankheit mit tödlichem Ausgang

Rotz, auch Mürde oder Hautwurm genannt. Eine Krankheit, die vor allem Pferde befällt, aber auch Menschen und andere Säugetiere infizieren kann. Die Krankheit wird vom Erreger Burkholderia mallei verursacht und ist eine Bakterielle Infektion. Gerade für den Menschen ist dieser Erreger sehr gefährlich, weswegen er nur in Laboren mit hoher Sicherheitsstufe erforscht werden darf. Aufgrund…

Hundsgiftgewächs – giftige Pflanze für Hund und Pferd
|

Hundsgiftgewächs – giftige Pflanze für Hund und Pferd

Trotz des Namens darf man sich nicht täuschen lassen: hier handelt es sich nicht um eine Pflanze, die nur für Hunde giftig ist. Wenn Pferde mehr als 30 Blätter von dieser Pflanze essen, hat dies unter Umständen tödliche Folgen. Der Begriff „Hundsgiftgewächs“ (Apocynaceae) steht für eine ganze Pflanzenfamilie, welche insgesamt über 4500 Arten zählt. Die…