Die Brennnessel – wichtige Heilpflanze für das Pferd
| |

Die Brennnessel – wichtige Heilpflanze für das Pferd

Die Brennnessel – wir Reiter fürchten uns vor ihr, weil wir von ihr beim Unkrautjäten ständig furchtbar schmerzende Quaddeln an Händen und Armen bekommen. Dennoch hat dieses Kraut viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, sodass man seine heilende Funktion keinesfalls verschenken darf. Früher waren Brennnesseln das Essen der Armen, da es überall und stets aus dem Boden wächst…

Kalium, Natrium und Co – Informationen rund um Elektrolyte für Pferde
|

Kalium, Natrium und Co – Informationen rund um Elektrolyte für Pferde

Was sind eigentlich Elektrolyte und warum sind sie so wichtig? Häufig ist auf Futterverpackungen oder in Ratgebern zur richtigen Pferdefütterung von Elektrolyten die Rede. Doch was sind eigentlich Elektrolyte und warum haben sie eine solch wichtige Funktion im Organismus des Pferdes? Hier eine aufschlussreiche Übersicht… Was sind Elektrolyte? Im weitesten Sinne handelt es sich bei…

Wichtige Vitamine für das Pferd
|

Wichtige Vitamine für das Pferd

Vitamine sind unverzichtbar für gesunde Pferde, da sie für den Ablauf der Lebensfunktionen wichtig sind. Zusammen mit Enzymen und Hormonen wirken sie im Stoffwechsel als Biokatalysatoren. Vitamine für Pferde ein Überblick… Vitamine im Überblick Vitamin A Dieses Vitamin ist wichtig für die Sehkraft und für die Haut und Schleimhaut. Vitamin A kommt in Pferdefutter nicht…

Der Eisenhut – die giftigste Pflanze Europas
| |

Der Eisenhut – die giftigste Pflanze Europas

Mit dieser Pflanze ist nicht zu spaßen, denn der Eisenhut ist die giftigste Pflanze ganz Europas! Bereits beim reinen Hautkontakt können Betäubungserscheinungen auftreten. Wunderschöner Eisenhut – extrem giftig! Obwohl der Eisenhut wunderschön aussieht und aus diesem Grund sogar von einigen im Garten angebaut wird, darf die Gefahr, die von dieser Pflanze ausgeht, nicht vergessen werden….