Aortenruptur – plötzlicher Pferdetod durch Aorta-Abriss
|

Aortenruptur – plötzlicher Pferdetod durch Aorta-Abriss

Es ist ein Albtraum und kann jederzeit passieren! Beim Rumtoben auf der Weide, beim Rennen oder Springreiten: Mitten in der Bewegung bricht das Pferd plötzlich zusammen und stirbt innerhalb weniger Sekunden. Grund für den plötzlichen Tod kann eine Aortenruptur sein, das heißt, die Hauptschlagader, die sich in unmittelbarer Nähe des Herzens, ca. einen Zentimeter oberhalb…

Das Stretchen von Pferden – Praxisanleitung Teil 3
|

Das Stretchen von Pferden – Praxisanleitung Teil 3

Im ersten und zweiten Teil des Artikels über  das Pferde Stretching ging es um die Vorteile des Stretchens und wann man es am Pferd anwenden sollte. Darüber hinaus wurde das passive seitliche und das vertikales Stretchen erklärt. Im dritten und letzten Teil  geht es  nun um Übungen am Pferdeschweif, die besonders für Pferde mit Rückenschmerzen…

Das Stretchen von Pferden – Praxisanleitung Teil 2
|

Das Stretchen von Pferden – Praxisanleitung Teil 2

Im ersten Teil des Artikels über Pferde Stretching ging es um die grundsätzlich positiven Effekte des Stretchens und darum wann man es am Pferd anwenden sollte. Darüber hinaus hatten wir  das passive und seitliche Stretchen des Pferdes erläutert. Auch haben wir einige wichtige Grundsätze über die Anwendung des Pferde Stretching dargestellt, welche natürlich auch Grundlage…

Das Stretchen von Pferden – Praxisanleitung Teil 1
|

Das Stretchen von Pferden – Praxisanleitung Teil 1

Ist das Pferd noch nicht so weich und geschmeidig wie es wünschenswert wäre?  Mit nur wenigen kurzen Übungen kann die Beweglichkeit des Pferdes sehr einfach trainiert und deutlich verbessert werden. Ganz nebenbei wird durch die richtige Anwendung dieser Übungen die Gesundheit des Pferdes gefördert. Dabei geht das Ganze auch noch recht leicht: einfach eine Mohrrübe…

Neues Pferd – was ist zu tun? Kaufvertrag und Equidenpass
| |

Neues Pferd – was ist zu tun? Kaufvertrag und Equidenpass

Der Kaufvertrag ist abgeschlossen – und die Freude auf das neue Pferd, die sich bereits über Wochen oder Monate angestaut hatte, ist riesig! Nun kann man es kaum erwarten mit dem Pferd so richtig los zu legen. Doch ist mit dem Kaufvertrag noch nicht alles getan – viele Papiere, Dokumente und Urkunden müssen noch ausgefüllt…