Scheren, Putzen, Waschen…Pferdepflege?

Scheren, Putzen, Waschen…Pferdepflege?

Am liebsten würden unsere Pferde den ganzen Tag auf der Weide stehen und sich genüsslich im Dreck wälzen. Mittlerweile müssen aber viele Pferde eine Reinigungsprozedur über sich ergehen lassen, die meist mehr Schaden als Nutzen hervorbringt. Weniger ist manchmal mehr – das gilt auch für die Pferdepflege Ohne Zweifel wollen wir nur das Beste für…

Die Stallapotheke für Pferde
| |

Die Stallapotheke für Pferde

Jeder Reiter weiß, dass im langen Leben eines jeden Pferdes die eine oder andere Verletzung und Erkrankung auftritt. So, wie wir Menschen uns gelegentlich eine Schürfwunde zuziehen, geschieht das gleiche bei Pferden und ist daher nicht weiter gravierend. Die Gefahr liegt jedoch darin, dass bei Pferden schnell Schmutz und damit auch Bakterien in die Wunde…

Vorsicht – Giftpflanzen bei Pferden
| |

Vorsicht – Giftpflanzen bei Pferden

Gerade nach dem Winter sind unsere Pferde gierig auf alles Grüne. Manchmal so sehr, dass auch giftige Pflanzen mitgefressen werden! Bei Verdacht auf eine Vergiftung muss unbedingt der Tierarzt gerufen werden. Einige giftige Pflanzen im Überblick Roter Fingerhut Der rote Fingerhut wächst in Waldnähe, man kann ihn an seiner Blattrosette erkennen. Er blüht erst im…

Matschzeit ist Maukezeit- was hilft gegen Mauke? Ein Testbericht
|

Matschzeit ist Maukezeit- was hilft gegen Mauke? Ein Testbericht

Wer einmal Mauke bei seinem Pferd hatte, der kennt die Fragen, die damit verbunden sind. Schickt man sein Pferd auch im Winter raus in den Matsch und bietet damit den Erregern ein gutes Lebensumfeld? Oder verurteilt man es zur Boxenhaft? Zudem scheint kein Mittel richtig zu wirken und besonders an weißen Pferdebeinen hat man schnell…