• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online

Pferd und Reiter Infos - Reiseberichte Reiterreisen Pferdekrankheiten

  • Startseite
  • Reiturlaub
  • Termine
    • Pferd & Reiter – TV-Tipps
    • Reitkurse und Seminare
    • Turniere und Meisterschaften
    • Ausstellungen und Pferdemessen
    • Hengstparaden
    • Allgemeine Termine
  • Webtipps
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis

Buchvorstellung: Doppellongen Arbeit

Mit der Reihe PferdeWissen bietet der Cadmos Verlag kompaktes Grundwissen zu verschiedenen Themen in kleinen, überschaubaren Büchern. Als praktischen Ratgeber möchten wir hier das Buch „Doppellongen-Arbeit“ vorstellen.

Doppellongen Arbeit – gutes Training für das Pferd

Die Arbeit an der Doppellonge kann für das Pferd ein sehr gutes Training sein. Die Tiere lassen sich besser gymnastizieren als an der einfachen Longe, man kann komplexe Aufgaben erarbeiten und das Pferd ggf. auch auf das Fahren vorbereiten. Falsch angewandt, wird eine Doppellonge aber schnell auch zu Gefahr für Mensch und Pferd. Die Autoren Alfons J. Dietz und Daniela Bolze fassen in ihrem Buch das notwendige Basiswissen zur Doppellongen-Arbeit anschaulich zusammen.

Aus dem Inhalt

Wozu überhaupt Doppellongen Arbeit?
Gewöhnung an die Longe
Handhabung der Leinen
Peitscheneinsatz
Verschnallung
Was Pferd und Mensch können müssen.

Mein Fazit zum Buch:

Gerade für Anfänger an der Doppellonge gibt dieses Buch tolle Praxistipps. Auf 32 Seiten kann man natürlich keine wissenschaftliche Abhandlung erwarten. Aber gerade die kurzen Kapitel, die wesentlichen Informationen und die passenden Bilder machen einem den Einstieg in diese Arbeit leicht. Wer also sein Pferd zukünftig an der Doppellonge arbeiten möchte, findet hierin eine praktische Hilfestellung. Darüber hinaus ist auch sehr erfreulich, dass das Buch neu bereits ab 5,95 EUR z.B. bei Amazon erhältlich ist:

[iframe https://rcm-de.amazon.de/e/cm?lt1=_blank&bc1=000000&IS2=1&bg1=FFFFFF&fc1=000000&lc1=0000FF&t=reitenweltweit-21&o=3&p=8&l=as4&m=amazon&f=ifr&asins=3861272644 240px 120px]

Kategorie: Pferdebücher

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung und Erziehung
  • Coronakrise
  • Kaum zu glauben ….
  • Newsletter
  • Pferde und Hunde
  • Pferde- und Reiteraustattung
    • Pferdesattel
    • Trensen und Gebisse
  • Pferdebilder
    • Bilder – Wildpferde
  • Pferdebücher
  • Pferdefilme
  • Pferdehaltung und Pferdefütterung
  • Pferdekrankheiten – Erste Hilfe – Gesundheit
    • Giftpflanzen und -pilze
    • Heilpflanzen
    • Pferdekrankheiten
  • Pferderassen
    • Wildpferde
  • Pferdesprüche – Pferdegedichte
  • Presse-Pferdezeitungen
  • Ranch / Pferdehof zu verkaufen
  • Reiturlaub & Reiterferien
    • Kinderreitferien
    • Ranchurlaub
    • Reiseberichte – Reiturlaub
    • Urlaub mit dem eigenen Pferd
    • Wanderreiten
  • top
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen und Messen
    • Kurse und Seminare rund ums Pferd
      • Foto Workshops
      • Natural Horsemanship
    • Pferdeshows
    • Reitlehrgänge und Ausbildungen
    • Reitturniere und Meisterschaften
  • Wusstet ihr schon, …

Neueste Kommentare

  • Alex bei Mein Pferd hat Hirschlausfliegen!
  • Wimmer Renate bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Vöhl bei Nierenerkrankung beim Pferd: Symptome, Diagnose, Behandlung
  • Susi bei Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Riccarda bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Artemis Kühne bei Giftig für Pferde – eine Übersicht der Pflanzen von A bis Z
  • Katzinchen bei Klatschmohn (Papaver rhoeas) – Roter Farbtupfer im Feld
  • Janine bei Hauterkrankungen bei Pferden: Equines Sarkoid
  • Theodora Duarte bei Der Arravani – das vielseitige Pferd der Griechen

Footer

Informationen

..

Letzte Beiträge

  • Natural Horsemanship & Yoga Retreat in Costa Rica: 01.04.-07.04.2023; 02.07.-08.07.2023
  • Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
  • Tollkirsche (Schwarze Tollkirsche – Atropa belladonna)
  • Grüne Bohne (Phaseolus vulgaris)
  • Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Suche

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden