Wusstet Ihr schon, das Spielen zum natürlichen Verhaltensrepertoire von Pferden gehört?
| |

Wusstet Ihr schon, das Spielen zum natürlichen Verhaltensrepertoire von Pferden gehört?

Spielen liegt nicht nur Pferden, sondern allen Säugetieren in den Genen Besonders ausgprägt ist das Spielverhalten bei Fohlen und Pferden bis zu 3 Jahren. Auch ältere Tiere spielen noch, allerdings seltener. Der Spieltrieb zeigt sich in Kampfspielen wie Beißen in die Vorderbeine, voreinander Steigen, Bocksprünge und Rennen. Dabei machen die Tiere manchmal Geräusche wie Grunzen…

Der Verdauungstrakt des Pferdes
|

Der Verdauungstrakt des Pferdes

Das Pferd hat ein komplexes Verdauungssystem, das bei den Zähnen anfängt und beim Mastdarm endet. Die an der Verdauung beteiligten Körperfunktionen sind in insgesamt 7 Abschnitte eingeteilt: 1. Die Zähne Das Pferdegebiss besitzt bis zu 44 – sind zum Zerkleinern des Futters. Mit den Schneidezähnen wird das Futter (u. a. Gräser) abgebissen, die Backenzähne, 24…

Wusstet Ihr schon, dass sich ein Pferd am Tag so viel wie möglich frei bewegen soll?
| |

Wusstet Ihr schon, dass sich ein Pferd am Tag so viel wie möglich frei bewegen soll?

Als Wildpferde in der freien Wildbahn mussten sie einst weite Strecken zurücklegen, um Nahrung und Wasser zu finden. Daher sind Pferde Lauftiere und brauchen viel Auslauf. Da Pferde auch Herdentiere sind, sollten sie in Gruppen auf die Weide, sonst besteht die Gefahr, dass Verhaltensstörungen aufgrund des Alleinseins auftreten. Frei grasen und herumtollen mit anderen Pferden…

Wusstet Ihr schon, dass man an der Stellung der Ohren die Stimmung des Pferdes erkennt?

Wusstet Ihr schon, dass man an der Stellung der Ohren die Stimmung des Pferdes erkennt?

Das Pferd signalisiert mit unterschiedlichen Ohrstellungen seine Gemütslage. Nach vorn gerichtete Ohren zeugen von Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Wenn es dann noch den Kopf bzw. Hals senkt, zeigt es Interesse an dem Gegenüber. Sind Kopf und Hals aufgerichtet, ist es sehr wachsam. Sind die Ohren weit nach hinten gestellt, ist es in einer Drohhaltung, bei der…