Zahnprobleme beim Pferd – Immer mehr Pferde haben Probleme mit den Zähnen
|

Zahnprobleme beim Pferd – Immer mehr Pferde haben Probleme mit den Zähnen

Als das Pferd noch nicht vom Menschen domestiziert wurde, lebte es als Steppentier auf weiten Flächen und ernährte sich von Gräsern. Die Zähne wurden durch die Silikate des Grases stark beansprucht. Heutzutage aber werden immer mehr Pferde von Zahnproblemen gequält. Warum ist das so? Ursachen für Zahnprobleme beim Pferd Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte, haben sich…

Wusstet ihr schon, dass Kamille nervöse Pferde beruhigt?
| | |

Wusstet ihr schon, dass Kamille nervöse Pferde beruhigt?

Kamille und seine heilenden Kräfte Kamille hat gleich eine ganze Palette an heilenden Kräften und ist vor allem durch ihre beruhigende Wirkung bekannt. Pferde, die durch ein Turnier aufgedreht sind, oder generell zu nervösen Koliken und Krämpfen neigen, werden durch die Kamillenblüten beruhigt. Heilkraut Kamille Außerdem verbessert das Heilkraut den Allgemeinzustand und kann als Salbe…

Druse – eine unangenehme und langwierige Pferdekrankheit
|

Druse – eine unangenehme und langwierige Pferdekrankheit

Druse ist eine ansteckende Infektionskrankheit und wird durch das Bakterium Streptococcus equi hervorgerufen. Die Krankheit befällt vor allem junge Pferde, aber auch Pferde die viel Kontakt zu fremden Tieren haben (z.B. Turnierpferde) sind gefährdet. Wie steckt sich mein Pferd an? Die Ansteckung erfolgt über den direkten Kontakt zu einem infizierten Tier  (auch Pferde die keine…

10 Punkte um die gefürchtete Hufrehe zu vermeiden
|

10 Punkte um die gefürchtete Hufrehe zu vermeiden

Minimierung des Hufreherisikos: Richtlinien für die Ernährung, Gesundheit und das Management Beschränken Sie die Weidezeit auf saftigen Wiesen, vor allem, wenn das Gras im Frühjahr anfängt zu sprießen oder nach längerer Trockenheit wieder anfängt zu wachsen. 1. Passen Sie die Ernährung Ihres Pferdes auf seinen individuellen Energiebedarf an. Grundsätzlich gilt: nur so viel Kraftfutter wie…

Stark giftig und gefährlich für Pferde: der Lebensbaum (Thuja)
| |

Stark giftig und gefährlich für Pferde: der Lebensbaum (Thuja)

Der Lebensbaum (Fachausdruck: Thuja) ist ein immergrüner Baum, der aufgrund seiner giftigen Inhaltsstoffe eine besondere Gefahr für Pferde darstellt. Besonders häufig ist er an Hecken, aber auch Turnierdekorationen zu finden und kann an diesen Stellen von den Pferden leicht angenagt werden. Familie der Zypressengewächse Die Pflanzengattung der Thuja gehört zu der Familie der Zypressengewächse und…