Der Mesohippus – Vorfahr unserer Pferde in Nordamerika
In der Zeit des Eozän und Oligozän lebte der Mesohippus (übersetzt Halbpferd), ein Vorfahr unserer Pferde vor ca. 40 – 25 Millionen Jahren in Nordamerika. Es hatte nur eine Schulterhöhe von ca. 60 cm und lebte ursprünglich in Waldgebieten. Als das Klima immer trockener wurde und das Land versteppte, passte es sich der veränderten Umwelt an und wurde ein Steppentier. Sein Gebiss bildete Ansätze von Schneidezähnen aus, um das härtere Steppengras besser zu verzehren.
Schreibe einen Kommentar