|

Wasserschierling (lat. Cicuta virosa)

Der Wasserschierling gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und ist aus der Gattung Cicuta. Man nennt die Pflanze auch Wüterich, da alle Pflanzenteile aufgrund des Giftstoffes Cicutoxin stark giftig sind, insbesondere die Wurzel ist für Pferde sehr giftig. Der Wasserschierling ist in Nord- und Mitteleuropa, begrenzt südlich von der Poebene, besonders an Ufern von Tümpeln…

|

Seidelbast (lat. Daphne mezereum)

Der Seidelbast gedeiht in Heidegebieten und ist schon in kleinen Mengen tödlich Der Echte Seidelbast gehört zur Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae) und kommt in ganz Europa vor. Dort ist er in krautreichen Laub- und Laubmischwäldern zu finden. Wegen seiner Blüten ist er oft in Ziergärten zu finden. Alle Teile der Pflanze sind sehr giftig, besonders…

Isländisch Moos – Heilpflanze für Mensch und Tier
| |

Isländisch Moos – Heilpflanze für Mensch und Tier

Isländisch Moos – eine Strauchflechte Isländisch Moos (Lichen islandicus) ist eine Strauchflechte, die bis zu 12 cm hoch wird und geweihartig verzweigt ist. Die Oberseite ist bräunlich-grün, die Unterseite weißgrün. Nicht zu verwechseln mit einer Moospflanze oder dem Irländischen Moos, die eine Rotalge ist, da die Flechte aus einem Pilz und einer Alge besteht, die…

Die Ahorne – Feld-, Spitz- und Bergahorn
|

Die Ahorne – Feld-, Spitz- und Bergahorn

Der Ahornbaum kann bis zu 25 m hoch und 10 m breit werden und gehört zur Unterfamilie der Rosskastaniengewächsen (Hippocastanoideae), die wiederum den Seifenbaumgewächsen (Sapindaceae) zuzuordnen sind. Die Stammform ist säulenförmig, gerade und zylindrisch. Das Kronendach ist rund. Der Baum kommt in Amerika, Nordafrika, Eurasien und Europa vor. Es gibt bis zu 200 Ahornarten, die…

Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde
| | |

Der Walnussbaum – nicht alle Teile sind giftig für Pferde

Der Walnussbaum (Juglans regia) … ein sommergrüner Nussbaum, der zu den Laubbäumen zählt und zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae) gehört. Regional trägt er verschiedene Namen, wie z. B. Welschnuss in Österreich oder Baumnuss in der Schweiz. Der Baum wird ca. 10 – 25 m hoch und kommt in Europa, Asien und Nordamerika vor. Dort ist…