Wusstet Ihr schon, warum ein Pferd mit dem Schweif schlägt?
| |

Wusstet Ihr schon, warum ein Pferd mit dem Schweif schlägt?

Das Schweifschlagen ein Zeichen von Unwohlsein Das Schweifschlagen drückt oft ein Unwohlsein des Pferdes aus, wie Aufregung, Angst und Schmerzen beim Reiten oder während der Dressurarbeiten. Dabei zeigt sich das Pferd allgemein verspannt, was sich am festgehaltenen Rücken oder der angespannten Unterhalsmuskulatur zeigt. Der Pferdeschweif – im Sommer Fliegen vertreiben und im Winter wärmt er…

Wusstet Ihr schon, warum ein Pferd buckelt?

Wusstet Ihr schon, warum ein Pferd buckelt?

Beim Buckeln oder „Bocken“ hebt das Pferd die Hinterhand mit oder ohne Auskeilen. Besonders häufig ist das Bocken beim Freilassen auf die Weide zu beobachten. Es ist dann voller Übermut und Bewegungsdrang und hat Lust zum Rennen, Laufen und Bocksprünge. Probleme gibt es nur, wenn das Pferd unter dem Reiter bockt, denn es bringt sich…

Weiden müssen immer auf Jakobskreuzkraut überprüft und entfernt werden

Wusstet ihr schon, dass ein Pferd einen unbekannten Gegenstand erstmal erriecht?

Der Geruchssinn von Pferden ist sehr gut ausgebildet. Sie nehmen deshalb viel über ihre empfindliche Nase wahr. Bei Begegnungen mit anderen Pferden, stecken sie zuerst ihre Nasen zusammen und nehmen dabei untereinander ihren Geruch wahr. Damit stellen sie fest, ob sie einander mögen oder nicht. Daneben können sie mit der Nase auch Gefahren bzw. nahende…

Wusstet Ihr schon, was Pferde so auf der Weide fressen?
| | |

Wusstet Ihr schon, was Pferde so auf der Weide fressen?

Löwenzahn, Spitzwegerich, Gänseblümchen und co. Pferde ernähren sich sehr abwechslungsreich und fressen nicht nur verschiedene Grassorten. Zusätzlich fressen sie auch gerne Löwenzahn, Spitzwegerich, Gänseblümchen, Wurzeln, Sträucher, Laub oder Blumen. Sie verschmähen aber auch nicht Obst und Samen. EM Effektive Mikroorganismen: Pferdegesundheit / Hufpflege, Hufgesundheit: Surftipps: Pferdehaltung und Fütterung Stark giftig und gefährlich für Pferde: der…

Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?

Wusstet Ihr schon, warum Pferde manchmal etwas abseits stehen?

Auch Herdentiere brauchen manchmal ihre Ruhe Obwohl Pferde Herdentiere sind, brauchen sie auch ab und zu mal ihre Ruhe, um zu fressen und zu dösen, ohne Kontakt zur Herde. Allerdings entfernen sie sich immer nur soweit, dass sie die Herde noch in Sichtweite haben. Das Verhalten ist altersunabhängig, denn Pferde jeden Alters sind normalerweise im…