3 Kommentare

    1. Hallo “Steiniger”,
      es ist grundsätzlich nicht verboten “Gebisslos” zu reiten!
      Es gibt kein Gesetz oder Verordnung die dieses untersagen würde.

      Eventl. hat der Reitlehrer eine Versicherung die das “Gebisslose Reiten” in seinem Unterricht explizit untersagt. Das scheint mir aber eher unwahrscheinlich. Lass dir doch mal erklären wo das festgelegt ist, dass ein Pferd nur mit einem Gebiss (im Reitunterricht) geritten werden darf. Ich glaube nicht, das da eine fundierte Anttwort zu erwarten ist.

      Häufig wird behauptet das Versicherungen nicht zahlen würden, wenn etwas passiert und das Pferd ohne Gebiss geritten wird. Dies ist aber nicht richtig! Eine Haftpflichtversicherung müsste schon im Vertrag gesondert ausschließen, dass sie in einem sochen Fall nicht zahlt. Ansonsten gibt es keinen Grund für die Versicherung die Leistung zu verweigern.
      Mir ist auch kein einziger Fall bekannt wo eine Versicherung nicht gezahlt hätte.

      Berichte mal was der Stallbesitzer sagt wenn du ihn nach der Quelle seines Wissens fragst!

      Gruss Andy

      1. Bei unserer gewerblichen Reithaftpflichtversicherung kann man ohne Gebiss unterrichten und sogar Reitschüler mit in das Gelände nehmen (vorausgesetzt der Reitschüler ist geländetauglich), da es bei der Westernreitweise nicht unüblich ist auf Hackamore (bitte nicht mit der mechanischen Hackamore verwechseln) bzw. Sidepull zu reiten bzw. zu unterrichten. Einem Anfänger ein Gebiss in die Hand zu geben , ist meinererachtens unverantwortlich dem Pferd gegenüber. Ein gut ausgebildetes Pferd wird auch einen Anfänger im Sidepull oder der Hackamore nicht in Frage stellen. Und sollte ein Pferd dazu neigen duchgehen zu wollen, wird es ein Gebiss nicht von seinem Tun abbringen. Unsere Pferde haben noch nicht einmal den Anfänger oder den Fortgeschrittenen durch durchgehen oder andere Gefahren in Frage gestellt. Und genau für dieses Tun danke ich ihnen(oder vielleicht danken sie mir durch ihr Verhalten mit einer guten Kooperation genau dadurch, die Reitschüler nicht in Frage zu stellen) Denn gegenseitiger Respekt fördert das miteinander.
        Modern Buckaroo Horsemanship
        Angelika Agrikola
        Liebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert