Die Kaltblüter unter den Pferden

Die Kaltblüter unter den Pferden

Die Kaltblüter unter den Pferden zeichnen sich vor allem durch ihre robuste Art und ihren sehr verlässlichen Charakter aus. Es kommt also nicht von irgendwoher, dass man diese Pferde in der Vergangenheit vorwiegend als Kriegspferde und für die Arbeit genutzt hat. Hier eine Übersicht über die bekanntesten Kaltblüter: Der größte Vorzug dieser Pferde ist die…

Schrumpfende Pferde – das Aussterben der Urpferde in Amerika
| | |

Schrumpfende Pferde – das Aussterben der Urpferde in Amerika

War das Klima der Grund für das Aussterben der Urpferde in Amerika? Oder hatte es einen anderen Grund warum die Pferde immer kleiner wurden, bis sie schließlich ganz ausgestorben waren? Hier gibts Antworten… Neues Wissen über die Urgeschichte der Pferde Die Klimaänderung nach der letzten Eiszeit am Ende des Pleistozäns ist nach neuesten Forschungen der…

Erstaunliches und Wissenswertes über Pferde
| |

Erstaunliches und Wissenswertes über Pferde

Auch wenn man denkt, dass man schon alles über Pferde weiß: Das hier sollte man gelesen haben… Ein paar Besonderheiten bei Pferden, die nicht jeder weiß Die Körpertemperatur erwachsener Pferde beträgt morgens 37.0 bis 37.5 Grad Celsius, abends bis 38.0 Grad Celsius. Die Körpertemperatur von Fohlen beträgt bis 38.6 Grad Celsius, die von Kaltblütern bis…

Kleines Lexikon der Pferdesprache

Kleines Lexikon der Pferdesprache

Sowohl als Pferdekenner, vor allem aber als nicht so erfahrener Reiter sollte man sich mit den wichtigsten Regeln der Pferdesprache vertraut machen. So wird ein guter Umgang miteinander ermöglicht und Missverständnissen vorgebeugt.