Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)
|

Engelstrompete (lat. Datura suaveolens)

Die Engelstrompete oft zu finden in Zier- und Wohngärten Die Engelstrompete, auch Trompetenbaum genannt, verwandt mit dem Stechapfel, gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist wie auch alle anderen Nachtschattengewächse (u.a. Kartoffel und Tomate) giftig für Pferde. Denn die Pflanze enthält in allen Teilen die Giftstoffe (S)-Hyoscyamin, geringe Mengen Scopolamin und Atropin. Die Engelstrompete ist in…

Die Samen des Flachs – die Leinsamen
| |

Die Samen des Flachs – die Leinsamen

Der Flachs gehört zu den Leingewächsen (Linaceae) und ist eine alte Kulturpflanze, die in Asien, Europa, Nord- und Südamerika und sogar Australien angebaut wird. Die Fasern der Pflanze werden u. a. für Textilien, Papier und als Füllstoff für Polstermöbel verwendet. Aus den Samen gewinnt man Öl. Die Öle enthalten wertvolle Inhaltsstoffe.

Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
| |

Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)

Die Kapuzinerkresse, auch unter verschiedenen anderen Namen bekannt, wie etwa Salatblume, Kapuinerli oder Gelbes Vögerl, ist eine krautige Pflanze. Sie gehört zur Gattung der Kapuzinerkressen und kommt außer in Gärten, auch an Wegrändern, Gebüschen und Hecken bzw. Zäunen vor. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südamerika und ist mittlerweile in der ganzen Welt verbreitet. Die Kapuzinerkresse…

Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
|

Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)

Der Kirschlorbeer oder auch Lorbeerkirsche gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist in Parks, Gärten (dort wird sie gerne als Heckenpflanze genutzt), an Wegen und Straßenrändern zu finden und kommt recht häufig vor. Die Pflanze ist in Westasien und Südosteuropa heimisch, hat sich aber durch Anpflanzungen als Zierstrauch (seit dem 16. Jahrhundert) bzw. Verwilderung…

Schöllkraut (lat. Chelidonium majus)
|

Schöllkraut (lat. Chelidonium majus)

Das Schöllkraut oder auch Schellkraut gehört zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und kommt vorwiegend an Mauern, an Wegen, auf Schutthalden und an Waldrändern mit buschigem Bewuchs vor. Die Pflanze kommt in ganz Europa vor und ist auch in Asien und Nordamerika anzutreffen. Das Schöllkraut gilt als stark giftig für Mensch und Tier, da es viele…