Ist mein Pferd erkältet? Erkältungen bei Pferden
|

Ist mein Pferd erkältet? Erkältungen bei Pferden

Ernste Anzeichen einer Erkältung können schon Nasenfluss und kurzes Abhusten sein. Wie ich frühzeitig Atemwegserkrankungen erkennen kann und so rechtzeitig einen Tierarzt verständigen kann: Krankheitsgefahr im Winter Im Winter, während der langen Stallperiode, ist das Pferd verstärkt der trockenen Luft des Stalls und der Halle ausgesetzt. Hinzu kommt, dass Futter und Hallenboden sowie Staub, Pilzsporen…

Hunde im Pferdestall
|

Hunde im Pferdestall

Hunde im Pferdestall, manchmal ein Streitpunkt Bevor der Pferdebesitzer überhaupt im Stall erscheint, hat sein Hund ihn schon mit lautem Gekläff, hechelnd und schwanzwedelnd, angekündigt. Doch nicht jedem gefällt das, sodass Hunde im Pferdestall schnell zu Streit führen können zwischen Menschen, als auch zwischen Pferd und Hund.

Auch Pferde bekommen einen Sonnenbrand
|

Auch Pferde bekommen einen Sonnenbrand

Zuviel Sonne schadet auch dem Pferd Gefährdet sind vor allem die unpigmentierten Stellen wie rosa-weißliche Nüstern, die hellen Partien rund ums Auge und generell alle weißen Fellpartien. Schatten für Pferde Ein großer schattiger Weideplatz im Sommer wäre natürlich ideal für das Pferd. Leider ist vielerorts die schlichte Wiese ohne Unterstand, Baumbestand, Weidehütten oder Offenstall die…

Magenentzündung und Magengeschwür beim Pferd
|

Magenentzündung und Magengeschwür beim Pferd

Durch falsches Futter und Stress können Entzündungen oder gar Magengeschwüre entstehen. Um jedoch keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: folgende Ausführungen sind abhängig vom jeweiligen Pferd und damit von der individuellen Empfindlichkeit des Tieres. Auch Freizeitpferde, Weidepferde und Fohlen sind betroffen. Stress in der Herde, zu kalte, zu heiße, keimende oder schimmlige Futtermittel können ebenso häufiger…