Schöllkraut (lat. Chelidonium majus)
|

Schöllkraut (lat. Chelidonium majus)

Das Schöllkraut oder auch Schellkraut gehört zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und kommt vorwiegend an Mauern, an Wegen, auf Schutthalden und an Waldrändern mit buschigem Bewuchs vor. Die Pflanze kommt in ganz Europa vor und ist auch in Asien und Nordamerika anzutreffen. Das Schöllkraut gilt als stark giftig für Mensch und Tier, da es viele…

Die Hortensie (Hydrangea) – ein beliebter Zierstrauch
|

Die Hortensie (Hydrangea) – ein beliebter Zierstrauch

Die Hortensie ist ein beliebter Zierstrauch, der zur Familie der Hortensiengewächse zählt. Übersetzt bedeutet der botanische Name Wasserstrauch, da die Pflanze mit vorliebe auf feuchten Böden wächst. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Amerika und Asien. Alle Teile der Pflanze sind giftig, da sie das Glycosid Hydrangin enthält, sowie Hydrangenol und Saponine. Deshalb verursacht die Hortensie…

Die Schachblume – beliebter Blickfang im Blumenbeet
| | |

Die Schachblume – beliebter Blickfang im Blumenbeet

Die Schachblume (Fritillaria meleagris), auch Schachbrettblume oder Kiebitzei genannt, ist eine mehrjährige Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse. Sie ist in Deutschland stark gefährdet, da Feuchtwiesen stark im Rückgang sind und gilt daher nach der Bundesartenschutzverordnung als besonders schützenswert. Man findet sie verstreut in Mittel- und Südeuropa. In größeren Populationen ist sie noch an der…

Herbstzeitlose – auch noch giftig im Heu
|

Herbstzeitlose – auch noch giftig im Heu

Die zart violette Herbstzeitlose Wie der Name schon sagt: Im Herbst ist die Blütezeit der Herbstzeitlosen. In zart violetter Farbe blüht sie im Herbst auf feuchteren Wiesen und auf Waldlichtungen. Vergiftungssymptome: Heftiges Schwitzen Krämpfe Koliken blutiger, schleimiger Durchfall Atemlähmung bis zu Atemstillstand Giftig auch im Heu! Im Frühling erscheinen nur zwei Blätter mit der Fruchtkapsel….