Robinie – sehr giftig für Pferde
|

Robinie – sehr giftig für Pferde

Die Robinie ist ein dorniger Baum mit weißen oder rosa Blütentrauben Blütezeit: Mai – Juni Früchte: Oktober – November Bis zu 20 m hoher, sommergrüner Baum mit grauer Borke. Im Alter tief mit Längsrissen gefurcht. Die Blätter sind gefiedert, 4-9 Fiederpaare, 20-30 cm lang. Die Blütentrauben sind ca. 10-25 cm lang, 5-30blütig (weiße oder rosa…

Ingwer – gut gegen Entzündungen und schmerzstillend
| |

Ingwer – gut gegen Entzündungen und schmerzstillend

Der Ingwer (Zingiber officinale), u. a. auch Immerwurzel oder Imber genannt gehört zur Gattung der Ingwergewächse. Genutzt wird von der Pflanze der Wurzelstock für die Küche und die Heilmittelkunde. Der Ingwer kommt in den Tropen und Subtropen vor und wird aus Ländern wie China, Tansania oder Indien importiert. Der Ingwer ist ganzjährig im Angebot. Woran…

Der Raps (Brassica napus)
|

Der Raps (Brassica napus)

Der wirtschaftlich bedeutsame Raps gehört zu den Kreuzblütengewächsen (Brassicaceae), also zur Gattung der Kohlpflanzen. Der Raps wird als Futtermittel, Biokraftstoff genutzt und findet in der Industrie Verwendung, wo er als Grundstoff für Farben oder Kunststoffe dient. Aus den Samen wird das Rapsöl gewonnen. Der Raps ist eine Kulturpflanze und wird in ganz Europa, sowie auch…

Der Waldmeister (Galium odoratum)
|

Der Waldmeister (Galium odoratum)

Der Waldmeister gehört zu den Labkräutern (Galium) und ist auch regional unter weiteren Namen wie Maiblume, Leberkraut, Teekraut, Herzfreund oder Waldtee bekannt. Man findet die Pflanze in ganz Mitteleuropa und den gemäßigten Klimazonen Asiens. Meist in Buchenwäldern, ferner in Laubmischwäldern vorwiegend auf kalkhaltigen Lehmböden. Alle Teile der Pflanze sind wegen der enthaltenen Giftstoffe Cumaringlycosid und…

Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris)
|

Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris)

Die Wiesen-Schlüsselblume u. a. auch Himmelschlüssel, Wiesen-Primel oder Echte Schlüsselblume genannt, gehört zu den Primeln (Primula). Ihr lateinischer Name Primula veris bedeutet „die Erste des Frühlings“. Die Blume kommt in fast ganz Europa und in Vorderasien vor. Es gibt weltweit ca. 600 verschiedene Arten, in Europa sind es 30. Die Pflanze ist leicht giftig, sie…